Infos und Veranstaltungen

In einem Vokationsgottesdienst haben 5 staatliche Lehrerinnen und Lehrer die kirchliche Bevollmächtigung zur Erteilung des Faches evangelische Religionslehre von der zuständigen Schuldekanin in den Kirchenbezirken Kirchheim und Nürtingen, Dorothee Moser, übertragen bekommen. Dekanin Dr. Kohler-Weiß hat die Predigt im Gottesdienst gehalten und über die Kraft des Gebetes gesprochen. Sie ermutigte die Lehrkräfte, mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht differenziert über die Möglichkeiten und Grenzen des Gebets zu sprechen und ihre Fragen ernst zu nehmen. Schuldekanin Moser betonte, „dass die staatlichen Religionslehrkräfte ein Schatz für die Kirche, die Bildung an der Schule und für die Gesellschaft sind“. Sie seien oft die ersten und manchmal auch die einzigen Personen, mit denen Kinder über Fragen der Religion sprechen können. Sie verwies in ihrer Ansprache auf die Bedeutung des Religionsunterrichts, der zu religiöser Sprachfähigkeit und interreligiöser Verständigung, Demokratie – und Friedensbildung beitrage. Die Lehrkräfte haben den Gottesdienst mit Liedern, Lesungen und Gebeten mitgestaltet. Beim anschließenden Empfang wurde die Vokatio noch gefeiert.
Von rechts nach links:
Schuldekanin Dorothee Moser – Nadja Adducchio, Alleenschule Kirchheim – Hanna Rummel, Grundschule Ohmden – Johanna Weinmann, Grundschule Owen – Carolin Scheu, Karl-Erhard-Scheufelen GWRS Lenningen – Dekanin von Nürtingen Dr. Christiane Kohler-Weiß – David Hinderer, Neckarrealschule Nürtingen
